Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie umfassend über den Umgang mit Ihren Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten auf dieser Website ist:
HEYDOT AGENCY
Wilhelm-Kreis-Straße 42
65343 Eltville
Deutschland
Telefon: 017688050782
E-Mail: [mail@heydot.de
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Für die Vereinbarung von Terminen nutzen wir ein Online-Terminvereinbarungstool. Die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Termin) werden zum Zwecke der Terminplanung und -durchführung verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, da die Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Unsere Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Fonts ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Wir binden auf unserer Website Videos ein. Diese sind auf Plattformen wie YouTube oder Vimeo gehostet. Beim Abspielen der Videos wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Videos ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Unsere Website wird mit dem Content-Management-System WordPress betrieben. WordPress verwendet Cookies, um bestimmte Funktionalitäten und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von WordPress ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Online-Dienste.
Wir verwenden Cookiebot, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Cookiebot setzt Cookies, um den Status Ihrer Einwilligung zu speichern.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, da wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Einwilligung nachzuweisen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
Unsere Website verwendet Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google. Google Ads verwendet Cookies, um Ihnen relevante Anzeigen zu präsentieren.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Ads ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
Unsere Website verwendet Dienste von Meta (Facebook), um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen und die Nutzung der Website zu analysieren. Hierbei werden Cookies verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Meta (Facebook) ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
Unsere Website nutzt TikTok-Dienste zur Bereitstellung von Inhalten und Werbung. TikTok sammelt Daten über Ihre Nutzung der Website mittels Cookies und ähnlicher Technologien.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von TikTok ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse].
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einfügen].
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter [URL zur Datenschutzerklärung einfügen] von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.